IMG 20210817 WA0004   Endlich —nach 17-monatiger coronabedingter Wartezeit konnte der Schützenverein Frohsinn 07 seine Mitglieder wieder zu einem Fest versammeln.
Am letzten Samstag (14.08.) fand das diesjährige Biwak auf dem Gelände unseres Kaisers statt. Um 16:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer*innen am Vereinsheim und marschierten unter Führung unseres Spielmannzuges und der Fahnenabordnung zum Vorbeimarsch am Kaiserpaar Ludger I. und Anita I. zum Festgelände. Nach der Begüßung und einführenden Worten des Vorstandsprechers Uli Wenge fanden zuerst Ehrungen statt. Für jahrelange treue Dienste im Verein wurden Günter Pude und Marcus Scherner mit dem Verdienstorden ausgezeichnet.
Mit Schulterklappen und Urkunde wurden Heinz Lohmann und Solveig Grewe zum Leutnant, Uli Wenge und Jan-Steffen Sträter zum Unteroffizier befördert. Danach kam das Kommando "Nach hinten wegtreten und Verpflegung aufnehmen". Vorstadsmitglied Jörg Wintjes überreichte dem Kaiserpaar als Dank für die tolle Ausrichtung des Festes einen Frühstückskorb.
Herzlichen Dank an unsere Freunde Rilana, Ralf und Günther für die hervorragende Bedienung an Grill und Bierstand.
Am Knobelstand gab es tolle Preise zu gewinnen die sich Ralf Grenningloh (Frühstückskorb), Uli Wenge (Grill) und Michael Lerche (Uhr) auf den ersten 3 Plätzen sicherten. Bei Musik des Spielmannszugs kam echtes Schützenfestfeeling auf und DJ Bernd tat sein Übriges dazu, die Stimmung bis in die späten Abendstunden hochzuhalten. Wir hoffen auf eine Zukunft, die uns weiterhin solche Feiern erlaubt

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass alle Teilnehmer die 3 G-Regeln bei der Kontrolle einhielten

Ausschreibung Stadtmeisterschaften

kreuz Am 25. Juli verstarb unser Schützenbruder  und Ehrenmitglied Karl-Heinz Mittendorf im Alter von 86 Jahren. Wir bedauern sein Ableben zutiefst, zumal Karl-Heinz, der Mitbegründer der Artilleriegruppe, auf der Generalversammlung am 02. Oktober für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt werden sollte.
Unser Mitgefühl gilt besonders seinen Angehörigen.
Karl-Heinz wurde im engen Familienkreis beigestzt.

Der Schützenverein Frohsinn 07 wird Ihm eine ehrendes Andenken bewahren.

Biwak am 14.August 2o21 um 16.00 Uhr
Anwesen: Ludger Reckers , Lippestr. 78
Treffen der Schützen um 16:00 Uhr am Vereinsheim Treffen des Hofstaats um 15:00 Uhr beim Kaiser

Liebe Vereinsmitglieder, Offiziere und Vorstandsmitglieder,
gerne möchten wir Euch über die Folgen der Corona – Pandemie für unseren Schützenverein in lockerer aber hygienisch sicherer Umgebung informieren.
Als deutliches Zeichen unserer Aufbruchstimmung werden wir unsere Internetseite mit neuen Fotos und Artikeln auffrischen. Auf Initiative des Kaiserpaares wird uns ein Fotograf zur Verfügung stehen.
Daher bitten wir um Teilnahme in Uniform damit wir das Kaiserpaar mit Hofstaat und die aktuellen Offiziere ins rechte Licht rücken können.
Die Verpflegung wird zu Selbstkosten über Wertmarken angeboten.
Wir möchten alle Verantwortlichen bitten ihre Gruppenmitglieder zur Teilnahme zu animieren !
Über zahlreiche neugierige und durstige Besucher würden wir uns sehr freuen. Es gelten die 3 gG Richtlinien Genesen - Geimpft - Getestet. Der Schnelltest sollte nicht älter als 24 Std. sein
Meldet Euch bitte in den Vereinsgruppen oder bei Heinz Lohmann & Gerd Muck an.
Bis bald Horrido
Vorstand & Kaiserpaar

Es wäre angebracht, wenn jeder Gruppenleiter die Teilnehmer für sich sammelt und die Anzahl insgesamt meldet.

Anmeldeschluss ist der 07.08.

jugendmotiv ie Sportschützen von Frohsinn 07 Werne bieten in den Sommerferien wieder ihr beliebtes Schnuppertraining für das Luftgewehr und Luftpistoleschiessen an.Jeden Mittwoch ab 18.15 Uhr stehen nach Anmeldung ( wegen der Coronaschutzverordnung) qualifizierte Sportschützen für den Nachwuchs zur Verfügung. Alle Jugendliche ab 12 Jahren dürfen mit dem Einverständiss der Erziehungsberechtigten mit dem Luftgewehr und der Luftpistole das sportliche Schiessen testen. Für alle unter 12 steht das RED DOT Gewehr(Laserschiessen) zur Verfügung Da wo der Abstand nicht eingehalten werden kann wird selbstverständlich mit Mund /Nasenbedeckung gearbeitet. Die geltenen Hygieneregeln weren selbstverständlich auch bei den Sportschützen eingehalten. Das normale Sportschützentraining findet wie gehabt jeden Montag ab 17 Uhr und jeden Mittwoch ab 18 Uhr nach Möglichkeiten statt.

Nähere Informationen unter Tel 0173 5378587, Sportleiter Wolfgang Schmidt oder an den Trainingstagen im Vereinsheim an der Lippestr.

reinigungDer Vorstand weist noch mal auf die Säuberung des Dornbergs am kommenden Samstag 26.06. hin. Alle Mitglieder sind eingeladen daran teilzunehmen. Start ist um 9:30 Uhr. Obwohl noch keine Nester des Eichenprozessionsspinners gefunden wurden, ist eine vorsorglich ensprechende Kleidung vorteilhaft. Sollte der Dornberg nach getaner Arbeit aussehen wie der eigene Garten, wird auch noch Zeit für eine Erfrischung und einen Happen vom Grill sein. Wer kommt sollte eine kurze Mitteilung in seiner entspechenden Whatsapp Gruppe hinterlassen,

Horrido, lasst es krachen

 

 

bild3 Am 26.06. war es wieder soweit .Die Putzkolonne des Vereins bemühte sich mal wieder den Dornberg zu reinigen.
Im Coronajahr war dies zum Zeitpunkt der städtischen Aktion "Werne putzt sich raus" leider nicht möglich. Aber 10 Mitglieder gaben sich Mühe und versuchten den Dornberg als Garten zu verlassen. Dafür herzlichen Dank allen Beteiligten.

 

 Nach der Coronaschutzverordnung ab 07.06.2021 öffnen wir wieder unseren Schießstand. Genesene , Vollverimpfte und Personen mit tagesaktuellem Testnachweis
können am Montag ab 17:15 Uhr und am Mittwoch ab 18:00 Uhrwieder schießen.

Vorm Betreten Händedesinfektion benutzen, Mund – Nasen Schutz tragen.

Luca APP benutzen  oder In die Anwesenheitsliste mit Name, Adresse, Tel.Nr. Uhrzeit eintragen.
Schützen können beim Schiessen den Mundschutz abnehmen.
Vereinsgewehre vorher und nachher desinfizieren.
Aufsicht/Trainer trägt Mund – Nasenschutz

Max 1 Person auf der Toilette, Flüssigseife, Desinfektionsmittel und Einmalhandtücher sind in ausreichender Menge bereitzustellen

Kein Thekenbetrieb

Immer auf ausreichende Belüftung achten

Coronaschutzbeauftragter Wolfgang Schmidt

   
© ALLROUNDER

Login Form

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.